STRATOS #3: Performance Check
Korrelationsanalysen
Aufgrund der umfassenden statistischen Menge von 20 Destinationen und 88 Kennzahlen war es möglich, Korrelationsanalysen zwischen den Angebots-faktoren untereinander und zwischen einem Angebotsfaktor und einem zentralen Nachfrageindikator (Logiernächte oder Aufenthaltsdauer) zu erstellen. Als Beispiel ist hier die Korrelation zwischen Gastronomie und Sport & Freizeit illustriert. Die Kreisgrösse widerspiegelt dabei die Anzahl Logiernächte.
Korrelation der Angebotsfaktoren
Bei der Betrachtung der Korrelation der Angebotsfaktoren ist festzuhalten, dass im Zentrum des Angebots die Beherbergungsqualität steht. Diese beeinflusst mit Ausnahme des Naturangebots alle übrigen Angebotsfaktoren.
Das unterstreicht die strategische Bedeutung des Naturangebots und der Beherbergungsqualität. Zwischen den übrigen Angebotsfaktoren gibt es lediglich eine geringe Korrelation zwischen Gastronomie und Sport & Freizeit. Diese Erkenntnisse sind schlüssig mit den Erkenntnissen aus STRATOS #02.
Korrelation zwischen Angebot und Nachfrage
Wenig überraschend ist die Tatsache, dass mit Ausnahme des Transport-angebots alle Angebotsfaktoren mit der Anzahl Logiernächte in einer Wechselwirkung stehen. Dabei korreliert das Naturangebot und das Beherbergungsangebot stark, alle übrigen weisen lediglich eine mittlere oder geringe Korrelation auf.
Interessant ist die Korrelation mit der Aufenthaltsdauer. Diese wird nur vom Sport- & Freizeitangebot und vom Transportangebot beeinflusst. Auffallend ist, dass im Fall des Transportangebots eine negative Korrelation vorliegt, d. h. je besser das Transportangebot, desto kürzer die Aufenthaltsdauer.